Zukunftsweisende Technologietrends bestimmen die Gestaltung des neuen Jahres. Sie werden viele Branchen im Laufe des Jahres in rasantem Tempo voranbringen und verändern. Sie werden die Welt und die Zukunft prägen und am Horizont von Unternehmern und Investoren präsent sein.

Vielleicht wird die offensichtliche Technologie, die 2019 genau in Augenschein genommen werden muss – bevor wir zu etwas anderem übergehen können – 5G sein. 5G ist eine notwendige Technologie, ohne diese Technologie wäre keine der unten genannten Technologien möglich. Autonome Fahrzeuge, Drohnen, das Internet der Dinge und Supercomputer wären ohne 5G-Netze nicht möglich. 

Die 5G-Technologie wird die Verarbeitungsgeschwindigkeit im Jahr 2019 um mehr als das Zehnfache anheben. Das ist die Technologie, die z.B. die erwartete Remote-Surgery in ländlichen Gebieten ermöglichen kann. Eine Operation durch Roboterchirurgen mag für manche zu futuristisch klingen, diese KI-Technologie bringt jedoch neue Innovationen und Genauigkeit in den Operationssaal. Abseits von 5G gibt es natürlich noch weitere Trends, die man im Auge behalten sollte.

1. Machine Learning wird die Künstliche Intelligenz (KI) fördern. 

Innovationen der Künstlichen Intelligenz (KI) werden auch weiterhin wissenschaftliche Durchbrüche bringen, auch dank der riesigen Datenmengen, die neue Technologien gesammelt haben und jetzt verfügbar sind. Im Jahr 2019 werden Machine Learning und Artificial Intelligence in die Geschäftsprozesse eingebettet werden, die intelligente Geschäftsabläufe schafft und ermöglicht.

Fortschritte in der Technologie des maschinellen Lernens und Algorithmenschulungen werden zu neuen und fortschrittlicheren KI führen. Autonome Fahrzeuge und Robotik sind die beiden Branchen, die im Jahr 2019 die schnellsten Entwicklungen erleben werden. Es wird eine Konvergenz von Künstlicher Intelligenz, Machine Learning und Deep Learning in Geschäftsanwendungen geben. Wenn KI und Lerntechnologien zusammenarbeiten, um bessere Ergebnisse zu erzielen, wird die KI auf allen Ebenen eine höhere Genauigkeit aufweisen.

Bisher hat der Mensch nur die Narrow Artificial Intelligence entwickelt. Eine überlegene KI liegt jedoch noch in der Zukunft der Menschheit. Wie weit der Mensch mit der KI-Entwicklung gehen soll, ist noch umstritten. Wird dies wirklich die letzte Erfindung der Menschheit sein?

2. Quantum Computing (Supercomputing)

Quantum Computing, eine noch junge Technologie, ist eines der faszinierendsten Dinge, an denen Forscher, Organisationen und Regierungen in diesem Jahrhundert bisher gearbeitet haben. Der Wettlauf um den Bau des ersten voll funktionsfähigen Quantencomputers (auch Supercomputer genannt) geht weiter.

Mit seiner beeindruckenden Rechenleistung werden Quantencomputer in naher Zukunft eher ein Cloud-Service als Vor-Ort-Maschinen sein, IBM z.B. bietet bereits Cloud-basierte Quantencomputerdienste an.

Der erste richtige Quantencomputer wird einen erheblichen Vorteil gegenüber den anderen haben. Im Jahr 2019 wird sich die Kompetenz zur Erlangung der Supercomputerüberlegenheit intensivieren. Infolgedessen wird die letzte Meile im Rennen aus offensichtlichen Gründen weitgehend geheimnisvoll bleiben.

3. Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR)

Die Fortschritte in den Bereichen Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Mixed Reality (MR), die alle in R+ zusammengefasst werden können, werden auch 2019 mit einigen faszinierenden, neuen Anwendungen für die Industrie im Vordergrund stehen.

 

R+, das einst nur im Videospiel zu finden war, hat sich schnell zu einem nützlichen Werkzeug in Branchen wie Maschinenbau, Fertigung, Gesundheitswesen, Weltraumforschung und vielen anderen entwickelt. Virtual Reality wird sich für innovative industrielle Anwendungen öffnen, die die Arbeitsweise und Zusammenarbeit von Menschen in verschiedenen Regionen verändern werden. Augmented Reality steigt seit einem Jahr im Schatten der Virtual Reality, aber 2019 wird auch AR exponentiell wachsen.

4. Global Internet of Things (IoT) und Cyber Security

Hacker schlafen nie. Jeder in der Cybersicherheitsbranche weiß das. Solange man sich mit dem Internet verbindet, wird man angreifbar. In den letzten Jahren haben wir gesehen, wie Hacker sich unsicheren Internet of Things (IoT)-Geräten zugewandt haben, um z.B. ein umfangreiches Botnetz zu schaffen, mit dem sie dann genügend Datenverkehr erzeugen konnten, um Dyn, den DNS-Provider, zu stoppen. 

Und mit dem Blick auf die Nachrichten erfahren wir, dass nicht viel gelernt wurde. Die große Anzahl von Sicherheitsverletzungen, die im Jahr 2018 aufgetreten sind, sollte jedoch als Warnung dienen, was 2019 auf globaler Ebene passieren kann, wenn Unternehmen nicht die notwendigen Vorkehrungen treffen.

Das Analystenhaus Gartner prognostiziert, dass bis 2020 weltweit 20,4 Milliarden vernetzte Geräte im Einsatz sein werden. Und mit dem Aufkommen autonomer Dinge gibt es eine hohe Chance, dass viele dieser Technologien ein gewisses Maß an Sicherheitslücken aufweisen werden.

Im Jahr 2019 wird es für die IoT-Hersteller und ihre gesamte Lieferkette von entscheidender Bedeutung sein, die Sicherheit bei allen Produkten, die auf den Markt kommen, drastisch zu erhöhen. Es kann ein angeschlossener Kühlschrank, ein Roboter, eine Drohne, ein Fahrzeug oder ein Gesundheitstracker sein. Hersteller müssen ein Sicherheitsniveau implementieren, das Hacker in Schach hält. Andernfalls stehen die Chancen gut, dass wir 2019 einen globalen IoT-Sicherheitsverstoß erleben werden.

5. Blockchain-Technologie

Im Jahr 2019 wird Blockchain zur Freude vieler Unternehmen die ersten Unternehmensanwendungen in den aktiven Einsatz bringen. Die innovativsten Unternehmen werden Blockchain als Mittel zur Verbesserung der Zusammenarbeit einsetzen.

 

Blockchain kommt aus dem Bereich der Kryptowährungstransaktion und wird ein integraler Bestandteil der Geschäftsplattform. Blockchain ermöglicht Transaktionstransparenz über eine Vielzahl von Unternehmensbereichen hinweg. Blockchain wird in vielen Branchen präsent sein und den Kern der Geschäftsinnovation bilden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert