Natürliche Nahrungsergänzungsmittel

Man definiert Supplements als hochdosierte Quellen von Inhaltsstoffen und Lebensmittelsubstanzen die eine ernährungsphysiologische Wirkung aufweisen.

Natürliche Nahrungsergänzungsmittel zeichnen sich durch einen rein natürlichen Ursprung in der Gewinnung Ihrer Bestandteile und Wirkstoffe aus, denn sie entstammen natürlichen pflanzlichen Quellen.

Was genau sind nun natürliche Nahrungsergänzungsmittel und wie werden sie eingesetzt?

Natürliche Supplements werden gewöhnlich in Form einer Ergänzung der tagtäglichen Ernährungsweise unterstützend hinzugefügt. Die herkömmlichsten Formen sind dabei Kapseln, Tropfen, Pulver oder Tabletten. So kann man z.B. Collagen-Proteine besonders gut als Collagen Pulver aufbereiten. Die darin enthaltenen Collagenpeptide sind dann vollständig natürlichen Ursprungs von Kabeljau aus Wildfang mit optimaler Bioverfügbarkeit!

Die Bioverfügbarkeit – welche Rolle spielt sie bei der Nahrungsaufnahme?

Biologische Verfügbarkeit definiert man als: Der Prozentsatz einer verabreichten Dosierung einer unveränderten Substanz, der in den Blutkreislauf (die systemische Zirkulation des Körpers) gelangt. Der Wirkstoff eines Supplements (also z.B. Vitamin C als Ascorbinsäure) muss in der richtigen Dosis an der richtigen Stelle im Körper ankommen, sodass man eine optimale Wirkung erzielen kann. Diese spezifische Stelle, an der der Wirkstoff ankommen muss, kann man auch Zielstelle nennen. Außerdem muss der Inhaltsstoff innerhalb einer bestimmten Zeit am Zielort ankommen und dort für eine gewisse Zeit aufnahmebereit sein. Bei Nahrungsergänzungsmitteln, bei denen die Einnahme oral stattfindet, hängt die biologische Verfügbarkeit also davon ab, wie der Körper die zugeführten Substanzen aufnimmt, verarbeitet und an die richtigen Stellen weitergibt. So ist beispielsweise die biologische Verfügbarkeit bei natürlich gewonnenem Vitamin C, welches von Pflanzen und Früchten stammt in der Regel höher, als bei hauptsächlich chemisch-aufbereiteter Ascorbinsäure.

 

Natürliche Nahrungsergänzungsmittel – der Schlüssel zur Top Performance

Um die eigene Leistung auf das nächste Level zu heben, kann es sinnvoll sein, gezielt auf natürliche Nahrungsergänzungsmittel zu setzen, die eine hohe Bioverfügbarkeit aufweist.

Das Vitamin K2 eignet sich aufgrund seiner chemischen Strukturierung beispielsweise ideal dafür, in Kapselform eingenommen und langsam über den Verdauungstrakt aufgenommen zu werden, um den Erhalt der Knochen zu unterstützen .

Durch die oben beschriebene hohe Bioverfügbarkeit kann der Körper die Inhaltsstoffe dabei auch schnell und effizient aufnehmen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.

Vitamin C Ester – der Holy Grail unter den Supplements?

Vitamin C Ester wurde im Laufe der letzten Jahre durch seine vielseitigen gesundheitlichen Vorteile bekannt. Einfach ausgedrückt versteht man darunter ein Vitamin C, welches eine besonders hohe Bioverfügbarkeit aufweist. Dadurch werden diesem Vitamin viele gesundheitlichen Vorteile nachgesagt, die positive Auswirkungen auf den Körper haben können:

Dazu gehört unter anderem die Steigerung des Wachheitsgefühls, eine Stärkung des Immunssystems und eine mögliche Verringerung des oxidativen Stresses.

In der täglichen Ernährung kommt Vitamin C hauptsächlich in Obst und Gemüse vor. Besonders frische Zitrusfrüchte direkt nach dem Ernten haben dabei einen besonders hohen Vitamin C Gehalt. Wer Vitamin C jedoch unkomplizierter zu sich nehmen möchte, kann allerdings auch auf Supplements zurückgreifen, welche Vitamin C Ester hochdosiert beinhalten

Für wen sind natürliche Nahrungsergänzungsmittel bestimmt?

Supplements sind für gesunde Frauen und Männer jeder Alterskategorie geeignet, die ihr Wohlsein aktiv mitbestimmen und kontrollieren wollen. Die Wirkung ist dabei von den verwendeten Inhaltsstoffen und der jeweiligen Dosierung abhängig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert